<

Fit für’s Waldseer Lauffieber: Trainingsangebote des TSV Reute

Am 20. Mai 2023, fällt der Startschuss zum 21. Bad Waldseer Lauffieber. Damit auch Kinder und Jugendliche gut vorbereitet an der Startlinie stehen, bieten die TSV Reute Runners bis zum Lauffieber ein kostenfreies Schnuppertraining für motivierte 10- bis 16-Jährige an. In der Gruppe werden auf abwechslungsreiche Art und Weise Koordination, Schnelligkeit und Ausdauer geschult. Auch kleine Spiele kommen dabei nie zu kurz. Das Kinder-Training findet immer dienstags von 18.15 – 19.45 Uhr im Döchtbühlstadion statt. Außer Sportbekleidung, Laufschuhen und einem Getränk wird nichts weiter benötigt.
Auch Erwachsene sind herzlich zum Vorbereitungstraining bei den TSV Reute Runners eingeladen. Ein kostenloses und völlig unverbindliches Trainingsangebot steht bis zum Lauffieber allen Leistungsstufen offen. Samstags im Lauftreff werden lockere Dauerläufe in zwei Gruppen absolviert. Nicht nur Geübte, sondern auch Laufanfänger sind dort jederzeit willkommen und erhalten wertvolle Trainingstipps von erfahrenen Läufern. In der langsameren Gruppe werden bei Bedarf Gehpausen eingelegt. Treffpunkt ist bei den Kümmerazhofer Weihern, gelaufen wird von 17.00-18.00 Uhr.

Für geübtere Läufer (10 km in mindestens 60 min) wird zusätzlich mittwochs ein abwechslungsreiches Intervalltraining in der Gruppe angeboten. Neben Tempoläufen werden hier auch vielseitige Übungen aus dem Lauf-ABC durchgeführt. Treffpunkt: Durlesbachhalle Reute, Zeit: 18.30-20.00 Uhr. 

Bei Rückfragen steht Ihnen Ewald Fast gerne per Email unter ewald.fast@kabelbw.de zur Verfügung.

Die Errichtung der neuen Sportstätte nimmt Fahrt auf

NEUE Rehasport-Gruppe

in Kooperation mit dem TSV Reute e.V.

 

Nach erfolgreichem Start der ersten Rehasport-Gruppen in Gaisbeuren wird das Angebot für Rehasport nun aufgrund erhöhter Nachfrage weiter ausgebaut. In Kooperation mit dem TSV Reute e.V., wird die Übungsleiterin Annette Schreiber Mitte Oktober 2022 immer mittwochs um 10.15 Uhr im Katholischen Gemeindehaus in Reute ein weiteres orthopädisches Bewegungstraining anbieten.

Rehasport wird vom Arzt verordnet (ähnlich wie Physiotherapie) und zu 100% von den Krankenkassen bezahlt.

Der TSV Reute e.V. bietet hiermit über den normalen Vereinssport hinaus, Sportlerinnen und Sportlern mit Problemen am Bewegungsapparat z.B. Rücken, Knie, Hüfte, Schulter u.a., eine weitere Möglichkeit der sportlichen Rehabilitation.

Weitere Infos und/oder Anmeldung bitte unter: 0160/4559799 oder unter www.rehasport-badwaldsee.de

Das Programm für lebenslange Fitness zum Erhalt von

Bewegung, Muskeln, Knochen

 

Eine Kooperation aus Ortschaftsverwaltung, TSV Reute und die Solidarische Gemeinde haben sich zum Ziel gesetzt unter dem Motto „Reute Gaisbeuren bewegt“ möglichst viele Bürger über dieses Programm anzusprechen.

Ein Leben lang fit bleiben: Wer wünscht sich das nicht?! Mit dem Bewegungsprogramm „Fünf Esslinger“ ist man auf einem guten Weg dahin. Das Programm ist auf den Erhalt von Muskeln und Knochen ausgerichtet, um Osteoporose und Stürze im Alter vorzubeugen.

Mitten im Dorfzentrum soll ein aktives generationsübergreifendes Zentrum mit hohem Aufforderungscharakter entstehen.

Zentraler Mittelpunkt wird obige Übungsstation sein. Damit nicht genug, auch eine Treppe mit beidseitigem Geländer am Hügel lädt zum Üben ein. Damit der gesellige Teil nicht zu kurz kommt, werden mehrere Bänke, u.a. auch Jugendbänke installiert. Geplant ist weiterhin die bereits bestehende Boulebahn ins Zentrum zu verlegen. Somit haben wir einen tollen offenen Treffpunkt, welcher für Aktivität genauso geeignet ist wie auch einfach als Ort der Kommunikation.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Raiffeisenbank Reute Gaisbeuren, die Bürgerstiftung Ravensburg, die Solidarische Gemeinde, den TSV Reute sowie an die Leader-Aktionsgruppe mittleres Oberschwaben. Dank dieser Spenden konnte dieses Projekt in Planung gehen und sieht nun seiner Verwirklichung entgegen. Laut Planung können wir die Station im Oktober in Betrieb nehmen. Wir werden zeitnah über die Presse informieren.

Die 5 Esslinger
5 Esslinger starten ... Presse und Homep[...]
PDF-Dokument [342.4 KB]

Unsere Sportgruppe „Mollig & Mobil“ auf Sommertour...

 

Bei schönstem Sommerwetter traf sich die Gruppe „Mollig und Mobil“ vor der Sommerpause auf dem Parkplatz des Steegersees. Die 17 Frauen mit den Übungsleiterinnen Stingel/Weissenhorn umrundeten den neu angelegten Steegerseepfad und erfrischten sich unterwegs am schattigen Kneippbecken. Bei anschließender Einkehr in dortiger Gastronomie hatten wir gute Gespräche und einen netten und gemütlichen Abschluss. Alle freuen sich auf den hoffentlich coronafreien unbeschwerten Einstieg des Sportbetriebs im September

Unsere "Mollig & Mobil auf Infotour in Esslingen u.s.w. ...

Neues Kursangebot des TSV Reute e.V. –

Standfest und Stabil – Sturzprophylaxe

Es sind  alle  Personen zur Teilnahme eingeladen, welche ihren Gleichgewichtssinn verbessern möchten, die  Muskelkraft stärken wollen und die Förderung  der Bewegungssicherheit als Ziel haben. Der qualifizierte Kurs findet 12 x statt, immer montags von 17.30 bis 18.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Gaisbeuren. Wir starten am 14.3.2022. Info und Anmeldung bis 4.3. ab 17.00 Uhr unter folgenden Telefonnummern:

Beate Stingel 07524 4293 sowie

Ulrike Weissenhorn 07524 91163.

Kosten für TSV Reute Mitglieder 30 Euro, für Nichtmitglieder 50 €.

Der Kurs kann von der gesetzlichen Krankenkasse gemäß §§ 20 und 20a SGB V  als Präventionsmaßnahme bezuschusst werden.

Delegation bestehend aus TSV Reute, Ortsvorsteher J. Strobel und der Solidarischen Gemeinde 
nimmt 5-Esslinger Bewegungsstationen im Unterland in Augenschein.

Ziel der Informationsfahrt waren die 5-Esslinger Bewegungsstationen in Esslingen, Wernau und
Nürtingen. 
In Esslingen wurde unsere Gruppe vom Urheber der "Fünf Esslinger", dem ehemaligen ärztlichen 
Direktor der AerpahKlinik Esslingen-Kennenburg und Altersforscher Dr. Martin Runge begrüßt.
Er stand uns Rede und Antwort: Das wissenschaftlich geprüfte Bewegungsprogramm "Fünf 
Esslinger", dass gezielt die Engpässe beim Älterwerden behandelt, sei vor allem für Untrainierte und 
Menschen in der zweiten Lebenshälfte als Einstieg gut geeignet. Mit dem Programm werden die vier 
wichtigsten Fitnesskomponenten auf sehr einfache Weise und ohne Hilfsmittel trainiert: Kraft, 
Leistung, Balance und Dehnbarkeit. Ergänzt werde das Bewegungsprogramm am besten mit 
Ausdauersport wie Walken, Wandern, Radfahren oder Bogenschießen, sagte Runge. Oder 
umgekehrt: Ausdauersport sollte ab der mittleren Lebenshälfte mit den Inhalten des 
Bewegungsprogramms "Fünf Esslinger" ergänzt werden. 
In Wernau wurden wir vom Bürgermeister Armin Elbl der Stadt Wernau, seiner Stellvertreterin und 
einer Abordnung des Sportvereins Wernau herzlich empfangen. Dort wurde die 5-Esslingerstation im 
Rahmen eines Mehrgenerationenprojekts errichtet unter Mitwirkung verschiedener Sponsoren. 
Genutzt werden die Geräte regelmäßig vom Wernauer Bewegungstreff. Die ehrenamtliche Gruppe 
aus Übungsleitern des TSV Wernau und der Nachbarschaftshilfe macht Seniorinnen und Senioren 
und allen, die Lust haben, sich unter freiem Himmel und in geselliger Runde sportlich zu bewegen, 
ein allwöchentliches kostenloses Angebot. 
Auf der Rückfahrt machten wir noch einen Stopp in Nürtingen um die dortige Station, welche als 
Parcour aufgebaut ist in anderer Form zu besichtigen. Die Stationen stehen in den jeweiligen 
Ortschaften seit Jahren und werden von den Mitbürgern rege genutzt. 
Die Delegation ist überzeugt, dass eine solche Station für Reute einen Gewinn darstellen wird, zur 
Gesunderhaltung und Aktivierung der Bevölkerung. Für Reute wäre diese Station ein 
gemeinschaftliches Pilotprojekt, da es im Raum Oberschwaben einmalig wäre. 

Wirbelsäulengymnastik

gemischte Gruppe / mit Kursgebühr

Elke Übelhör

 

 

 

Dorfgemeinschaftshaus Gaisbeuren

  • Dienstag: 19:00 - 20:00 Uhr

                 20:00 - 21:00 Uhr

  • Freitag:    08:45 - 09:45 Uhr

Leitung: Elke Übelhör / Info-Tel. und Anmeldung 07524/2758

Yoga

gemischte Gruppe, mit Kursgebühr

Verena Grimm

 

 

Dorfgemeinschaftshaus Gaisbeuren

 

  • Donnerstag: 19:00 - 20:30 Uhr

Leitung: Verena Grimm

 

RückenFit, mit Plus-Punkt.

gemischte Gruppe (mit Kursgebühr)

Katrin Lutz, Physiotherapeutin

 

 

 

Dorfgemeinschaftshaus Gaisbeuren

 

Leitung: Katrin Lutz, Physiotherapeutin

            

             Mittwoch: 18:30 - 19:30 und 19:30 - 20:30 Uhr

 

Info-Tel.: 07524/929478; Anmeldung erforderlich bei Kursleitung

 

 

Rückenfit
RückenFit.pdf
PDF-Dokument [303.8 KB]

PLUSPUNKT GESUNDHEIT.DTB an TSV Reute

 

Überreicht durch Turngau-Vize Marion Binder

am 13.10.2011 Dorfgemeinschaftshaus Gaisbeuren

 

Der Pluspunkt Gesundheit.DTB hat sich inzwischen deutschlandweit zu einem
anerkannten Qualitätsmerkmal für Gesundheitssportangebote entwickelt. Im Turngau
sind es 44 Vereine mit weit über 200 Kursangeboten. Die Vereine beantragen ihn, weil sie damit ihre Leistungsfähigkeit und Kompetenz auf dem wachsenden Markt der gesundheitsorientierten Angebote in der Öffentlichkeit bekannt machen können.

Dies betonte die Vize-Präsidentin des Turngau Oberschwaben Marion Binder auch beim TSV Reute bei der Übergabe der besonderen Auszeichnung. Hat doch der Verein seit den Anfängen 1996 bis heute ein qualifiziertes präventives Gesundheitsangebot stetig entwickelt und ausgebaut, das sich an den Bedürfnissen der Interessenten orientiert. Wir vom Turngau Oberschwaben sind überzeugt, dass der präventive Gesundheitssport neben dem Wettkampf- und Freizeitsportangebot in der Zukunft seinen festen Platz in jedem Verein haben wird. Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden werden immer mehr zu entscheidenden Handlungsmotiven in vielen Lebensbereichen. So ist es nicht verwunderlich wenn auch gerade in diesem Bereich ein zunehmender Bedarf an gesundheitsorientierten Sportangeboten in unseren Vereinen nach dem Motto „Sport muss in der Gemeinschaft erfolgen und Spaß machen“, zu verzeichnen ist.

Der DTB hat das Prädikat Pluspunkt Gesundheit.DTB verbunden mit dem Übungsleiter „B“ mit der Ausprägung „Sport in der Prävention“ als Auszeichnung für gesundheitsorientierte Vereinsangebote Anfang der 90iger Jahre entwickelt.
Als Mitgliedsorganisation des DOSB (Deutsche Olympischer Sportbund) hat der DTB entscheidend an der Entwicklung des Qualitätssiegels SPORT PRO GESUNDHEIT in Kooperation mit der Bundesärztekammer mitgewirkt und im Interesse einer bundes-einheitlichen Vorgehensweise den Pluspunkt Gesundheit.DTB unter diese Dachmarke gestellt. So ist es nicht verwunderlich, dass die Qualitätskriterien der beiden Siegel sind identisch sind.

In Ihren Ausführungen betonte Vize Marion Binder das der TSV Reute sein gesundheits-angebot nur deshalb umsetzen kann, weil sich Elke Übelhör, Iris Bott (beide durchgängig seit 1996, Carla Heuser, Verena Grimm und Michael Liepert bereit erklärt haben, eine entsprechend aufwendige Ausbildung zu absolvieren und sich ständig weiter zu bilden. Besonders möchte sie Elke Übelhör vor allen Teilnehmer und Teilnehmerinnen ihrer Trainingsgruppe hervorheben und herzlich für ihre Bereitschaft danken, sich im gesundheitsorientierten Sport zu engagieren.

Mit den Ausbildungen und den Angeboten „Wirbelsäulengymnastik“, „Gesundheitsorientiertes Fitnesstraining“, „Walking“, „Vorschulsport 4-6-jährige im Maxbad“, “Yoga“, und „Sportliche Senioren“ hat der TSV Reute die Bedingungen zur Verleihung des Pluspunktes erfüllt.

Ihnen möchte ich dafür danken und ihnen für die Zukunft viel Spaß und Freude wünschen. Als äußeres Zeichen darf ich ihnen ein T-Shirt überreichen.

Im Namen des DTB und des STB erhielt der Vorsitzende Rainer Schmidfür den Verein das Prädikat „Pluspunkt Gesundheit.DTB“ in Verbindung mit dem Prädikat „Sport pro Gesundheit“ für diese genannten gesundheitsorientierten Kursangebote überreicht und wurde auch im Namen des Turngaus Oberschwaben zu dieser Auszeichnung von Vize Marion Binder herzlich beglückwünscht.

 

Reute, 23. Sep. 2011, ph

Hier finden Sie uns:

TSV-Geschäftsstelle:

Karin Nowak

Weißdornweg 5
88339 Bad Waldsee-Reute

Telefon: 07524 / 4 97 79


Sprechzeiten:

Donnerstag von 17 bis 18:30

Vereinsheim

(neben Ortsverwaltung)
 

Email: tsv-reute-bw@t-online.de

Besuche seit  20.05.2023

Vorsitzende:

Karin Nowak

Weißdornweg 5
88339 Bad Waldsee-Reute

Telefon: 07524 / 4 97 79

Email: tsv-reute-bw@t-online.de

 

Druckversion | Sitemap
© TSV Reute e.V.