TSV Reute e.V. weiterhin im Lockdown!
Nach den neuesten Bestimmungen des Landes Baden-Württemberg sowie des Landkreises Ravensburg ist ab 30. März 2021 jeglicher Sportbetrieb, sowohl in der Halle als auch im Freien aus Corona bedingten Gründen verboten. Insoweit betrifft es alle Sportgruppen unseres TSV Reute e.V. in der Durlesbachhalle als auch auf dem Sportgelände.
Mit großem Bedauern nehmen es Vorstand und alle Übungsleiter*innen zur Kenntnis und bitten alle Vereinsmitglieder um Verständnis und Einhaltung der Maßnahme. Um trotzdem fit zu bleiben, weisen wir auf die Möglichkeit der diversen Online-Sportübungen hier auf unserer Homepage www.tsv-reute.de unter „Elke-Sport“ hin. Leider müssen auch wir uns gedulden und die weitere Entwicklung abwarten, geben aber die Hoffnung auf baldige Besserung nicht auf
Sport
Individualsport im Freien und auf Außenund Innensportanlagen (keine Schwimmbäder) mit maximal 5 Personen aus nicht mehr als 2 Haushalten. Kinder der beiden Haushalte bis einschließlich 14 Jahre werden nicht mitgezählt.
Paare, die nicht zusammenleben, zählen als einen Haushalt.
Kontaktarmer Gruppensport im Freien mit bis zu 20 Kindern bis einschließlich 14 Jahre ist erlaubt.
Die Benutzung der Umkleiden oder Aufenthaltsräume ist nicht gestattet.
Training und Veranstaltungen des Spitzen- oder Profisports ist ohne Zuschauer*innen erlaubt.
Notbremse
*an 3 aufeinanderfolgenden Tagen, durch das Gesundheitsamt geprüft
Beschränkungen in Stadt- und Landkreisen mit einer 7-Tage-Inzidenz von über 100*:
Schließung von Außen- und Innensportanlagen für den Amateur- und Freizeitsport. Individualsport auf weitläufigen
Anlagen wie z.B. Golf weiterhin erlaubt. Gruppensport im Freien ist nicht mehr erlaubt, es gelten die verschärften Kontaktbeschränkungen.
Weitere Vereinfachung in Stadt- und Landkreisen mit stabiler 7-Tage-Inzidenz unter 50* möglich:
Kontaktarmer Sport im Freien und auf Außenanlagen mit maximal 10 Personen.
Lockerung
*an mindestens 5 aufeinanderfolgenden Tagen, durch das Gesundheitsamt geprüft
Alle weiteren öffentlichen und privaten Sportstätten sind für den Publikumsverkehr geschlossen:
Fitnessstudios aller Art
Schwimm- und Spaßbäder
Skilifte und Gondeln
Tanzschulen
Thermen und Saunen
Vereinssportstätten
Wettkampf-, Mannschafts- und Kontaktsportstätten
Yogastudios
Für Schulsport und Studienbetrieb dürfen die Einrichtungen geöffnet werden.
*an mindestens 5 aufeinanderfolgenden Tagen, durch das Gesundheitsamt geprüft
... und hier etwas für Geduld-Sportler...
Liebe TSV-Sportfreunde!
Alle bisherigen Hinweise über unser Sportangebot haben sich entsprechend der Coronaverordnung geändert.
Die Hallen sind weiterhin geschlossen,
Der gesamte Sportbetrieb findet vorerst, bis bis auf weiteres nicht statt.
Unterbunden wird der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen. Geschlossen werden Schwimm- und Spaßbäder, Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen.
Davon ausgenommen ist der Individualsport allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand.
Der TSV Vorstand
i.A. Peter Hagelstein
Bei schönstem Sommerwetter traf sich die Gruppe „Mollig und Mobil“ vor der Sommerpause auf dem Parkplatz des Steegersees. Die 17 Frauen mit den Übungsleiterinnen Stingel/Weissenhorn umrundeten den neu angelegten Steegerseepfad und erfrischten sich unterwegs am schattigen Kneippbecken. Bei anschließender Einkehr in dortiger Gastronomie hatten wir gute Gespräche und einen netten und gemütlichen Abschluss. Alle freuen sich auf den hoffentlich coronafreien unbeschwerten Einstieg des Sportbetriebs im September
Der TSV-Flyer Programm 2019-20 ist da... siehe unten.